WBG Werft Berlin GmbH
weitere Informationen:
Chronik:
Gossip – unproofed facts
1990 Der Umwandlung des Kombinat Schiffbau in DMS Deutsche Maschinen- und Schiffbau AG – im Zuge der Privatisierung nach der eingetretenen politischen Wende in Deutschland – schließt sich der VEB Yachtwerft Berlin nicht an, sie bildet am 30. Juni eine eigene Holding mit Tochterunternehmen, darunter Werft Berlin GmbH, Yachtwerft Berlin GmbH, Bootsbau Berlin GmbH. Der Betriebsteil in Eisenhüttenstadt wird wieder selbständig unter dem Namen Oderwerft Eisenhüttenstadt GmbH.
Die Belegschaft ging währenddessen von 430 im Jahre 1990 auf 150 im Jahre 1993 zurück. 1993 Am 17.08 wurde die WBG Werft Berlin GmbH an die DBW Deutsche Binnenwerften GmbH verkauft. Unter dem Dach der DBW wurden nunmehr vom Standort Wendenschloßstraße aus, verschiedene Werften vorwiegend im Brandenburger Raum und an der Elbe geführt.
1999 Auf der Werft selbst wurden weiterhin vor allem Fahrgastschiffe gebaut und der Reparaturbereich ausgebaut. Zum Zeitpunkt der Einleitung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der DBW Ende 1999 waren noch 60 Mitarbeiter am Standort tätig.
![]() |
Markennamen und Warenzeichen
Diese Website ist privat und nicht kommerziell. Markennamen und geschützte Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung von Markennamen und geschützter Warenzeichen hat lediglich beschreibenden Charakter. Genannte Marken stehen in keinerlei Partnerschaft oder Kooperation zu Marcollect.de. Weitere Informationen können Sie unseren Informationen zum Datenschutz entnehmen.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.