Was bietet Marcollect.de – und was nicht
Marcollect.de ist die Präsentation eines Erbes. In den Jahren 1974-2019 sammelte mein Vater alles Mögliche rund um maritime Themen oder aus Bereichen, die in irgendeiner Form Bezug dazu haben. Herzstück seiner Sammlung ist ein immenser Bestand an Tischwimpeln aller Art und aus aller Herren Länder. Nach Einrichtung seiner Internetpräsenz kam er schnell in Kontakt mit anderen Sammlern oder Menschen die einfach eine einzelne Flagge hatte und dazu mehr wissen wollten. Hier kommt Marcollect.de ins Spiel.
Was bietet Marcollect.de:
- Marcollect.de präsentiert die Sammlung von Tischflaggen
- Marcollect.de präsentiert zu fast allen Flaggen eine mal längere, mal kürzere Chronik zu den entsprechenden Unternehmen
- Marcollect.de bietet die Möglichkeit der Suche – u.a. nach Charakteristika einer Flagge (siehe: Wie funktioniert die Suche?)
Was bietet Marcollect.de NICHT:
- Marcollect.de bietet keine verlässliche Datenbasis hinsichtlich Adressen – viele davon sind veraltet oder nicht die Firmen nicht mehr existent. Da Marcollect.de kein Branchenbuch sein will ist das egal. Im Zuge der weiteren Überarbeitung werden die Adressen aus den Dokumenten entfernt. (siehe: Was noch zu tun ist)
- Marcollect.de ist sich bewusst das einige Daten veraltet sind – im Laufe der Sammlerjahre wurde vieles, aber nicht alles aktualisiert
- Marcollect.de präsentiert Informationen zu Flaggen die sich in unserem Besitz befinden – daraus lässt sich kein vollständiges Bild der Branchen ableiten. Es gibt sicherlich noch viele Firmen (existierende wie erloschene) von denen es Tischflaggen gibt, die sich nicht in der Sammlung befinden. (siehe: Kann ich zum Inhalt beitragen?)
Wie funktioniert die Suche?
Eine der wesentlichen Beschäftigungen meines Vater war es in hunderten von Büchern oder dem Netz nach Abbildungen von Flaggen zu suchen. Dabei war vermutlich fotw noch mit die beste Quelle – umfangreich aber umständlich.
Also sollte die Suche hier das vereinfachen. Die Idee war – z.B.: anhand von Informationen, die man auch ohne Bildübertragung vermitteln kann, zum Ziel zu gelangen.
Ich versuche mal hier die wesentlichen Charakteristika zusammen zu fassen, die bei den einzelnen Flaggen in den Tags hinterlegt sind:
Ich habe Fehler gefunden oder kann Fakten ergänzen
Ich habe bewusst bei sehr vielen Seiten die Komentarfunktion abgeschaltet – natürlich bin ich dennoch an Fehlerkorrekturen und Fakten interessiert. Die URLS der einzelnen Seiten sind eindeutig und helfen mir beim Identifizieren der Beiträge. Bitte Fehler per Mailfunktion unter Angabe der URL melden. So habe ich die Chance die Mails der Reihe nach abzuarbeiten und versinke nicht in Kommentaren an hunderten verschiedenen Stellen.
Kauft Marcollect.de Flaggen?
Auf diese Frage gibt es eine klare Antwort: Nein
Bereits mein Vater hat immer wieder deutlich gemacht, das er eine Sammlung hat – keine Kaufung. Was nicht heißt, das er nicht bei Ebay gelegentlich mit anderen Sammlern Geschäfte gemacht hat. Das ist vorbei – „das neue Management“ wird das nicht machen. Es gibt noch einige doppelte Flaggen, die dann auch entsprechend mit Flaggenbuch gelistet werden – hier bin ich gerne bereit zu tauschen. An Kauf und Verkauf von Tischflaggen habe ich kein Interesse.
Ich habe eine/mehrere Flagge/n die ich nicht mehr haben möchte …..
…. dann geht es Dir im Grunde ja, wie mir. Ich habe diese Sammlung geerbt. Da steht man dann vor der Frage: abgeben oder weiter pflegen. An anderen Stellen die Motivationen für meine Entscheidung.
Aber kommen wir zum Punkt: Mein Vater hat jahrelang versucht einen würdigen Platz für seine Sammlung nach seinem Ableben zu finden. Ausser, das Andere sie in den Keller stellen würden, kam da nicht wirklich was bei rum. Nun ist die Idee 3.000+ Flaggen aufzuziehen und ein Museum damit zu füllen auch nicht so wirklich umsetzbar. Ich habe mich daher entschieden den Online-Weg zu gehen.
Wenn Du an einem ähnlichen Punkt stehst würde ich weitere Flaggen gerne in die Sammlung aufnehmen (Bitte „Kauft Marcollect.de Flaggen?“ beachten). Ein entsprechender Hinweis und gebührende Würdigung der Flaggenherkunft ist selbstverständlich. Bitte einfach mal unverbindlich Kontakt aufnehmen – es wäre zu schade, wenn hier was auf den Müll geht.
Ansonsten muss man hier leider der Erkenntnis Rechnung tragen, das jedes Hobby Geld kostet und die wenigsten am Ende was einbringen – außer dem Spaß an er Freude, dem Erhalt der geistigen Fitness und den möglicherweise netten Kontakten
Kann ich zum Inhalt beitragen?
Grundsätzlich kann und darf jeder was beitragen. Über technische Möglichkeiten dazu mache ich mir noch Gedanken. Das System sieht z.B. die Möglichkeit vor registrierten Benutzern hier die Macht zu geben, eigene Beiträge zu erstellen und so mich zu entlasten 🙂 Klingt ja grundsätzlich schon mal gut – nur ist da die Sache mit dem Vertrauen. Also langsam testen – und dann …..
Problematisch dabei ist auch, das ich im Rahmen dieser Webseite eigentlich nur Flaggen präsentieren möchte, die physisch Bestandteil der Sammlung sind. Mal schauen ….
Ansonsten freue ich mich über Korrespondenz. Bitte beachten: Ich bin noch nicht in Rente. Es kann daher gelegentlich ein wenig dauern bis eine Antwort kommt.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.