Gründungsland | Deutschland |
Stammsitz | Hamburg / Haldensleben |
Hauptgeschäft | Binnenschifffahrt |
Gründungsjahr | 2002 |
aktueller Status | aktiv |

Quellen
Gründungsland | Deutschland |
Stammsitz | Hamburg / Haldensleben |
Hauptgeschäft | Binnenschifffahrt |
Gründungsjahr | 2002 |
aktueller Status | aktiv |
Die Binnenschiffslinie Börde Container Feeder GmbH (BCF) wurde im Jahr 2002 gegründet und ist heute ein Gemeinschaftsunternehmen der K+S Transport GmbH (KST ist eine 100%ige Tochter der K+S Aktiengesellschaft), der Umschlags- und Handelsgesellschaft Haldensleben mbH (UHH), einer Beteiligung der Rhein-Umschlag GmbH, Oldenburg sowie der Walter Lauk Containerspedition GmbH (WL).
Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ist der Transport von Containern und Projektladungen zwischen Seehafen und Hinterland mit den beiden unternehmenseigenen Schiffen MS „BCF Glückauf“ und MS „BCF Amazone“. Darüber hinaus beinhaltet das Angebot auch Lkw-Vor- und Nachläufe zwischen den angefahrenen Inlandterminals und deren umliegenden Regionen.
Oldenburg
SGMS BCF AMAZONE mit GSL SEGUNDO auf dem Weg nach Haldensleben
Foto Jürgen F. im Binnenschifferforum
GMS BCF GLÜCKAUF unterwegs im ESK mit dem GSL PRIMERO – Verbandslänge 185m!
Foto: Jürgen F. im Binnenschifferforum
Das GMS GLÜCKAUF kam Bereits im Dezember 2007 zur Flotte. Weitere Informationen zum Schiff finden sich unter dem oben stehenden Link ins Binnenschifferforum.
Auch an dieser Stelle nochmal Dank an alle die dort immer wieder Fotos von Schiffen zur Ansicht stellen. Für den einen sind es nur Schiffe – für andere Teile von Chroniken. Denn auch wenn sich Betriebe ruhig verhalten so liefern doch u.a. die Schriftzüge auf Schiffen Anzeichen für Veränderungen.
auf der Hitzler Werft in Lauenburg wird das unternehmenseigene GMS BCF SPRINTER um 5m verlängert. Dadurch erhöht sich die Kapazität von 66 auf 72 TEU. Mit danach 100m Länge passt das Schiff noch durch das Scharnebecker Hebewerk.
Zum 1. Oktober 2019 veräußert die K+S KALI GmbH den Baltic TrainContainerzug an die Börde Container Feeder GmbH (BCF). Damit werden die Kompetenzen und das Know-how für nachhaltige trimodale Hafenhinterlandverkehre gebündelt. Gleichzeitig wird die BCF umbenannt in modal 3 Logistik GmbH und der Sitz nach Hamburg verlegt. Das Regionalbüro in Haldensleben bleibt unverändert bestehen.
Quellen
Diese Website ist privat und nicht kommerziell. Markennamen und geschützte Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung von Markennamen und geschützter Warenzeichen hat lediglich beschreibenden Charakter. Genannte Marken stehen in keinerlei Partnerschaft oder Kooperation zu Marcollect.de. Weitere Informationen können Sie unseren Informationen zum Datenschutz entnehmen.
Die Inhalte dieser Website wurden zeit seines Lebens von meinem Vater aus den unterschiedlichsten Quellen zusammen getragen. Da sich unsere Welt deutlich schneller entwickelt, als ein Einzelner die Zusammenhänge erfassen, geschweige denn niederschreiben und aktualisieren kann, sind viele Beiträge noch ausbaufähig. Sollten Sie zu diesem oder einem anderen Beitrag Ergänzungen oder Korrekturen haben, freue ich mich über eine Nachricht. Weitere Informationen zu möglichen Unterstützungen finden sie in den F.A.Q.
Diese Seite enthält einen oder mehrere Links auf externe Websites. Für die Inhalte und die Rechtskonformität externer Websites sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollte/n die verlinkten Seiten gegen geltendes Rechts verstoßen bitte wir um einen Hinweis darauf. Wir werden den/die Link/s dann umgehend entfernen. Weitere Informationen können Sie unseren Informationen zum Datenschutz entnehmen.
Designed using Unos Premium. Powered by WordPress.