GründungslandDeutschland
StammsitzNeckarsteinach
HauptgeschäftSchiffbau – binnen
Gründungsjahr1738
aktueller Statusaktiv
letzte Aktualisierung 2008

Weitere Flaggen aus der Firmengeschichte – nur weil hier keine Abbildungen sind, heißt das nicht, das es keine anderen Flaggen gab – sie fehlen dann aber in der Sammlung


Philipp Ebert & Söhne GmbH & Co KG

1738

Schiffbau findet in der Familie Ebert bereits seit 1738 in Neckarsteinach statt.

1900

Nach dem Bau von Holzschiffen bis Ende des 19. Jahrhunderts wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Wandel zum Stahlschiffbau vollzogen.

1947

Nach dem 2. Weltkrieg erlebte die Ebert-Werft ihre Blütezeit. Ein neues Bürohaus wurde neben den Werftanlagen errichtet, mehr als 100 Mitarbeiter konnten jährlich bis zu drei Schiffsneubauten herstellen.

1958

Zwei bei Ebert in Neckarsteinach in Auftrag gegebene Neubauten kamen als MS HANNA und MS THERESIA  für die Reederei G.P.G. Hulsman in Fahrt.

1970

In den siebziger und achtziger Jahren wurden fast ausschließlich Neubauten erstellt.

1972…

Mit der Öffnung Osteuropas und der nahezu zeitgleichen Eröffnung des Rhein-Main- Donaukanals wurde der Schiffbau in Neckarsteinach unwirtschaftlich, so dass sich die Werft durch Reparaturen und Grundinstandsetzungen über Wasser hielt.

1989

Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 geriet die Werft in ihre bisher schwerste Krise. Die geschäftlichen Rahmenbedingungen änderten sich grundlegend, denn in den osteuropäischen Ländern konnten Schiffe viel billiger gebaut werden. In diesem Jahr wurde das letzte Binnenschiff auf der Ebert-Werft komplett gefertigt.

1991

Anfang der 90ziger Jahre begann man mit dem Import von Schiffskaskos aus Rumänien und der Ukraine, die auf der Ebert-Werft ausgebaut wurden.
Das Spektrum dieser Schiffskörper umfasst alle gängigen Binnenschiffstypen, wie Trockengüterschiffe, Containerschiffe, Tanker, Schubleichter und Pontons.

1993

Während in Neckarsteinach mit nur noch 20 Mitarbeitern überwiegend Schiffe repariert werden, wurden seit diesem Jahr im Auftrag der Ebert-Werft in Rumänien und Ukraine sogenannte Schiffskaskos, also Rohbauten, gebaut.

2005

Aber auch dieses Geschäft hat Tücken. So wurde im Dezember das TMS Cascade bei Ebert in Auftrag gegeben. Der Kasko dafür sollte durch die Partnerwerft in Kilija, Ukraine, im November 2006 abgeliefert werden. Der Termin hat sich jedoch aufgrund von Materialengpässen in der Ukraine um rund 9 Monate verzögert…

2008

Bis heute wurden dennoch etwa 40 zugelieferte stählerne Schiffskaskos von der Werft fertig gestellt.
Die Werft ist heute die letzte am Neckar und in Hessen verbliebene Schiffswerft.

 

Sie hat keine Homepage (mehr) und zur Geschichte ist ab 2008 nichts aktuelles bekannt.


Quellen


Zusammenhang

Bei Firmen zu denen Flaggen von Partnerunternehmen, Nachfolgeunternehmen oder anders verbundenen Firmen verfügbar sind, werden hier die entsprechenden Verknüpfungen angezeigt.


Hinweis

Markennamen und Warenzeichen

Diese Website ist privat und nicht kommerziell. Markennamen und geschützte Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung von Markennamen und geschützter Warenzeichen hat lediglich beschreibenden Charakter. Genannte Marken stehen in keinerlei Partnerschaft oder Kooperation zu Marcollect.de. Weitere Informationen können Sie unseren Informationen zum Datenschutz entnehmen.


Unterstützung

… hier fehlen noch Informationen

Die Inhalte dieser Website wurden zeit seines Lebens von meinem Vater aus den unterschiedlichsten Quellen zusammen getragen. Da sich unsere Welt deutlich schneller entwickelt, als ein Einzelner die Zusammenhänge erfassen, geschweige denn niederschreiben und aktualisieren kann, sind viele Beiträge noch ausbaufähig. Sollten Sie zu diesem oder einem anderen Beitrag Ergänzungen oder Korrekturen haben, freue ich mich über eine Nachricht. Weitere Informationen zu möglichen Unterstützungen finden sie in den F.A.Q.


Hinweis

Link auf externe Website

Diese Seite enthält einen oder mehrere Links auf externe Websites. Für die Inhalte und die Rechtskonformität externer Websites sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollte/n die verlinkten Seiten gegen geltendes Rechts verstoßen bitte wir um einen Hinweis darauf. Wir werden den/die Link/s dann umgehend entfernen. Weitere Informationen können Sie unseren Informationen zum Datenschutz entnehmen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × zwei =