Merry Christmas and a happy new year

So langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu ….

Nachdem 2019 der Gründer und langjährige Betreiber dieser Website – mein Vater – verstarb hat sich vieles getan. Anfangs hatte ich überlegt die alte Seite einfach zu belassen und nur „under new Management“ drauf zu schreiben.

Durch den Verlust kam ich allerdings auch mit vielen Menschen in Kontakt, die sich gewünscht haben, das die Webseite erhalten bleibt. Mein Vater hat selbst viel Zeit in sein Hobby investiert – wenn er nicht Kontakte pflegte um neue Flaggen oder Objekte zu bekommen hat am Computer gesessen und zu jedem Stück seiner Sammlung die Geschichten recherchiert und aufgeschrieben. So kamen über die Jahre eine Sammlung von vielen Tausend Sammlerstücken (darunter fast 3.300 Tischflaggen) zusammen. Die Bücher, Broschüren und Schriften aus denen er sein Wissen bezogen hat, haben wir bis heute nicht gezählt. Von einigen größeren Exponaten haben wir uns leider trennen müssen. Die hatten Duldungsrechte in der Wohnung – so lange mein Vater sie bewachte. Nach seinem Tod …. nun ja, meine Mutter liebte den Mann, nicht sein Hobby.

Da weder meine Schwester noch ich das Interesse, geschweige denn den Platz dafür hatten, haben wir einiges verkauft. Erhalten bleibt die Flaggensammlung – so wie bis auf weiteres große Teile der Büchersammlung. Denn eines lernt man schnell wenn man eine Webseite wie diese baut: Ohne fundiertes Wissen lassen sich viele Zusammenhänge weder verstehen und schon gar nicht für den Besucher nachvollziehbar darstellen. Also heißt es in den kommenden Wochen, Monaten – eher Jahren neben der Erfassung der Flaggen und Geschichten auch die Literatur dazu aufzuarbeiten. Mein Vater hat die Dokumentationen für sich erstellt – und er wusste vermutlich auch aus dem Kopf heraus, was wo nachzulesen ist. Dieses Wissen hat er leider nicht in die einzelnen Dokumente übertragen – so das ich es mir neu erarbeiten muss und für die Leser natürlich auch in die jeweiligen Seiten einbauen werde.

Nur geht sowas halt nicht von heute auf morgen. In den letzten Monaten habe ich jetzt über 3.100 Dokumente online gestellt. Davon sind fast 3.000 Kurzpräsentationen zu den einzelnen Tischflaggen. Die aktuell neuesten kann man immer der Seite „Whats new“ sehen. Den Rest werde ich auch noch online stellen und danach über die Chroniken verlinken. Dabei wird vermutlich (nein – sicher) auch jeder der bisherigen Seiten nochmal aktualisiert werden.

Aber – ich habe ja Zeit. Wer es noch nicht weiß – und wen es vielleicht interessiert – hinter dieser Seite steckt ein Mensch. In der Schule konnte mich Geschichte bereits begeistern – und wenn ich mir die heutige Jugend so anschaue, bin ich immer wieder über die Wissenslücken entsetzt. Ob man die Geschichte und Schlachten von Griechen und Römern mit Daten auswendig lernen muss? Keine Ahnung – aber geschadet hat es nicht. Wir haben gelernt zu lernen – und dabei wichtige Dinge mitgenommen. Wer die Gesellschaften der Griechen und Römer nicht kennt wird sich schwer tun Parlamente und Senate zu verstehen. In meinen Augen Basiswissen um in einer Demokratie zu verstehen, warum man manchmal nicht bekommen kann, was man will. Aber Politik ist nicht mein Thema.

Ich habe viele Wochen Zeit gehabt – und werde noch einigen Wochen/Monate Zeit haben mich jeden Tag intensiv in die Materie der Seefahrt, des Schiffbau und der ganzen Gewerke drum herum einzulesen. Durch meinen Diabetes bin ich vorübergehend für alles was Wege über Schreibtisch-Kaffeemaschine-Toilette hinausgeht auf einen Rollstuhl angewiesen. Da muss man sich dann schon einfallen lassen, wie man den Tag rum bekommt. Ein zeitintensives Hobby wie der Wiederaufbau und die Pflege von Marcollect.de kam da gerade recht.

Am Anfang waren die Gespräche mit Freunden, Bekannten und Sammlern. Daraus ergab sich der Wunsch und Wille, Marcollect.de zu erhalten. Dann kamen die Fragen – die viele an meinen Vater stellten – die Einige aber auch ihm beantworten konnten: Welche Flagge ist das? Also habe ich mir Gedanken machen müssen, wie man eine solche Frage beantworten kann – wenn man zwar eine große Datenbasis, aber eigentlich keine Ahnung hat. Nun komme ich ursprünglich mal aus der IT, Webgestaltung und Datenbankentwicklung um genau zu sein. Eine gute Basis um das Problem an zu gehen.

Die Suchfunktion auf der Seite hilft nun dabei. Man muß keinen Firmennamen kennen um zu Ergebnis zu kommen. Mehrere Charakteristika eingegeben und die Suche wir entsprechend eingeschränkt. „rot weiß schwarz kreuz diagonal ……“ – eben einfach eingeben, was man sieht. Und wenn man Glück hat, gibt es die Flagge bereits in der Sammlung 🙂 Der Firmenname tut’s natürlich auch.

Ich werde mich jetzt für die kommenden Tage vom Bildschirm verabschieden und nur „Notdienst“ versehen. Ansonsten steht jetzt die Familie im Vordergrund, die bedingt durch Corona und meinen Zustand genug zurück stecken musste. Nach Weihnachten …. schauen wir mal – vielleicht nehme ich mir ja auch bis in den Januar frei. Wer mag, kann gerne mailen – das lese ich auf jeden Fall, ebenso wie Kommentare.

Ich wünsche allen Lesern und Ihren Familien ruhige und besinnliche Weihnachten so wie einen guten und vor allem gesunden Start ins neue Jahr.

Euer Andreas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × 2 =