Skip to content

Allgemeine Informationen

Taufurkunden

Polar- und Äquatortaufurkunden

Nach mehr als einem halben Jahr zwischen Kontaktaufnahme und Versand haben die Urkunden zur Äquator- und Polarkreisüberquerungen welche mein Vater zusammen getragen hatte nun einen neuen Besitzer gefunden.

Die Zeit vergeht

Geschichte(n) (er)leben …

Positiv gesehen ….

... trotz allen Recherchen gibt es einige Flaggen/Firmen zu denen nur sehr wenige Informationen vorliegen.

Vielleicht kannst Du ja etwas beitragen das meinem Vater und mir bisher entgangen ist.

Flaggen, Chroniken … und Schiffe

Auf der Suche nach Verbindungen zwischen den einzelnen Flaggen der Sammlung habe ich mich entschieden auch Schiffsbilder zu präsentieren. Schiffe bilden die Verbindung zwischen Werften, Ausrüstern, Reedern, Häfen und und und. Ohne Schiffe gäbe es all das Meiste auf dieser Seite gar nicht.

Da ich aber nicht auch noch anfangen werde umfängliche Bildersammlungen im Bereich Schiffe anzulegen, habe ich mich bisher aus freien Quellen bedient. Sollte jemand schöne Bilder haben – zu denen Reederei, Werft u./o. weitere Daten bekannt sind, freue ich mich über eine Nachricht. Namentliche Nennung und ggf. Links sind selbstverständlich.

Ich bin mir natürlich bewusst, das mit den Schiffen ein weiteres Problem auftaucht: Die Aktualität. Dazu sei gesagt: Ich werde diesen Bereich nicht wirklich pflegen – sollte ein Schiff verkauft werden, dann ist das so. Sollte ich zufällig oder durch Mitteilung davon erfahren, werde ich den Datensatz aktualisieren. Aber primär ist und bleibt diese Seite eine Datenbasis für Tischflaggen.

Schiffe – die Verbindung der Branchen

Die Auswahl der Schiffsbilder erfolgt willkürlich und nach Verfügbarkeit. Bildnachweis und Link zur Quelle befinden sich jeweils auf der entsprechenden Seite.

Logbuch

Arbeiten im Verborgenen

immer wenn ich auf die Startseite schaue und die Daten an den Beiträgen sehe, denke ich darüber nach, wie das wohl auf meine Leser wirkt. Wenn da z.B. als letztes Datum ein Eintrag steht der knapp einen Monat alt ist. ICH weiß ja, das das nicht das letzte Datum ist,

200. Chronik online

Mit der Firma Carl Büttner, Bremen ist die 200. Chronik online gestellt. Heisst andersherum – es liegen „nur noch“ so an die 2.500 vor mir. Neben all den „Nebenbaustellen“. So wird es z.B. dringend Zeit sich Gedanken über den Aufbau des Menupunktes Chroniken zu machen. Die alphabetische Liste dürfte spätestens

Projekte wachsen

In der Sammlung befinden sich immer noch einige Flaggen zu denen es keine Erkenntnisse gibt. Ab und an verrenne ich mich dann im Internet auf der Suche nach Antworten. Nicht immer mit dem Erfolg, den ich gerne hätte – dafür mit vollkommen neuen Möglichkeiten. Im Rahmen meiner Suche hatte ich

Neue Menupunkte

In den letzten Monaten habe ich über 95% der in der Sammlung vorhandenen Flaggen online gestellt. Bei Einigen müssen die Seiten noch an das jüngste Layout angepasst werden – bei denen die noch nicht online sind hab ich noch Klärungsbedarf – da passen irgendwie die vorliegenden Informationen nicht so richtig.

Flaggen und Chroniken

Neben dem Sammeln von Flaggen hat sich mein Vater intensiv mit der Geschichte der Unternehmen befasst. Das führte dazu, das eine Sammlung von über 1.000 Bücher, Broschüren und anderen Schriften zusammen kamen. Zu den meisten Unternehmen hat er recht übersichtliche, auf das wesentliche reduzierte Chroniken erstellt. Jetzt hat Papier natürlich

Neueste Kommentare

Designed using Unos Premium. Powered by WordPress.

Don`t copy text!